/
Aug
5,
2021
Modern organizations are realizing that they must embrace tech as a key enabler of their products, not just as a "cost center" or "factory" as it used to be. This places tech as a central strategic element to implement modern ways of building products that maximize the value exchange with customers. To make this happen however, it is essential to understand the customer and support the sociotechnical systems that build and evolve those tech-enabled products. It is not just the... Read More
Eduardo Da Silva
esilva.net | bol.com
esilva.net | bol.com
Michael Plöd
INNOQ
INNOQ
/
Feb
15,
2021
Seitdem Artikel von M. Fowler und J. Lewis in 2012 sind Microservices die Antwort auf alle Fragen. Sie schienen die Antwort auf die steigende Komplexität von Softwareprojekten und Cloudanwendungen zu sein. Aber da sind Ausnahmen, die unterschiedlich beantwortet werden müssen. Im Workshop werden unterschiedliche Architekturansätze anhand von Beispielen diskutier. Es werden gemeinsam Architekturvorschläge mit Hilfe von Domain Driven Design, Event Storming und Domain Story Telling erarbeitet. Die Lösungen werden mit den realen Lösungen verglichen und Vor-und Nachteile herausgearbeitet. Zum... Read More
Dr. Annegret Junker
Allianz Technology SE
Allianz Technology SE
/
Feb
24,
2020
Mit Microservices ist der Trend, Geschäftsprozesse in einzelne Dienste zu unterteilen, zur Mode geworden. Durch die Teilung ist es möglich statt einer einzigen großen Software – dem Monolithen – viele kleine Dienste unabhängig voneinander von verschiedenen Teams zu entwickeln, betreiben und zu warten. Anders sieht es im Frontend aus: Statt vielen kleinen Diensten wird häufig eine einzige große Anwendung von einem einzigen Team entwickelt und betrieben. Die Idee von Micro Frontends ist, das Konzept von Microservices vom Backend auf das... Read More
Lars Kölpin-Freese
OPEN KNOWLEDGE
OPEN KNOWLEDGE