Modulare Software Architektur & Microservices

Erfahren Sie alles über modulare Softwarearchitektur mit Experteninterviews, Tipps zu Microservices und Insights zu Cloud-Native und Monolithen-Migration.

Wie heutige AI-Mittel den Umgang mit Software verändern

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz und AI-Werkzeuge zunehmend Teil der Softwareentwicklung werden, stellt sich die Frage: Wie verändert sich eigentlich die Softwarearchitektur, wenn Prototypen in Stunden statt Wochen entstehen und klassische Architekturarbeit neu gedacht werden muss? Dieser Artikel beleuchtet, wie AI-gestützte Softwareentwicklung, Vibe Coding, parallele Experimente und Context...

Software Architektur im Wandel – Interview mit den Program Chairs

Moderne Software-Architektur ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Softwaresystemen. Im Gespräch mit Ina Einemann und Lars Röwekamp erfahren wir, warum es wichtig ist, Architekturen flexibel zu gestalten. Zudem erklären sie, welchen neuen Herausforderungen sich Software-Architekt:innen in den letzten Jahren stellen müssen und welche spannenden Themen sie auf dem...

Aus Monolith wird Modulith

Mit der Open-Source-Bibliothek ArchUnit lässt sich auch in monolithischen Codebasen langfristige Wartbarkeit sicherstellen. Bei unserer Einführung in das Thema wird es dabei eher um die Methodik gehen als um die technische Seite. Wir werden sehen, wie man ArchUnit in den Architekturprozess im Team integriert, Akzeptanz generiert und Kommunikation fördert. Denn...

Architekturen für Cloud-Lösungen

Bereits seit einigen Jahren sind Cloud-Anwendungen in aller Munde. Besonders in Aspekten wie Kostenreduktion und effizienterer Nutzung verfügbarer Ressourcen ist die Cloud schwer zu schlagen. Dabei zeigt sich das wahre Potenzial erst bei der Verwendung Cloud-optimierter Architekturen und Entwurfsmuster, da diese es ermöglichen, stabile Software zu entwickeln und komplexe Anforderungen...