APIs gestalten, die genutzt werden!

Werden Sie API Experience Designer und verbinden Sie
technische Expertise mit Nutzerzentrierung in der
zweitägigen API Schulung mit Arne Limburg.

2. – 3. Juli 2025 | München

Frühbucherrabatt endet in:

Von Anfang an den API Lifecycle im Blick haben und Skalierungsprobleme frühzeitig vermeiden

Arne Limburg bringt seine Erfahrung aus internationalen Projekten direkt ins Camp ein

Wir machen Sie fit für praxisnahes API-Design und -Management

Tag 1: API Design, Development und Testing

Mit API Design Grundlagen schaffen
An diesem Tag erfahren Sie, welche Aspekte beim API-Design besonders wichtig sind und wie Sie diese gezielt testen können.
Robuste HTTP-APIs entwerfen
Dazu zählen HTTP-Basierte APIs, der REST-Standard und deren Dokumentation (OpenAPI).
API Guidelines & Governance etablieren
Sie erfahren über die Bedeutung konsistenter API-Richtlinien und erhalten eine Einführung in Governance-Strukturen und Praxisbeispiele für API Style Guidelines.
Asynchrone APIs konzipieren
Lernen Sie die Konzeption Asynchroner APIs (inkl. der unterschiedlichen Level von Zustellungsgarantien) und deren Dokumentation.
Qualität sichern mit Contract-Tests
Weiter geht's mit einer Einführung in Consumer-Driven Contract-Testing Testansätze für zuverlässige Schnittstellen, Tools und Best Practices für die Testautomatisierung.

Tag 2: API Management

Vorbereitungen für den Livegang treffen
Als API-Anbieter kommen weitere Aufgaben auf Sie zu, wie API Security, Monitoring sowie Evolution.
Vor unerlaubten Zugriffen schützen
Lernen Sie Ihre Schnittstellen durch moderne Authentifizierungsverfahren des API Security wie JSON Web Tokens (JWT) und OAuth2 abzusichern.
API Gateways implementieren
Durch die Implementierung eines API Gateways schafft man eine zentralisierte, sichere und leistungsfähige Schnittstellenverwaltung, die Skalierbarkeit, Performance und Überwachbarkeit verbessert.
API Monitoring aufsetzen
Um Ihre API jederzeit im Blick zu behalten, lernen Sie relevante Metriken sowie bewährte Tools & Methoden für Qualitätssicherung kennen.
API Evolution durchdenken
Wie geht es nun weiter? Weiterentwicklung bestehender APIs – wir besprechen Strategien für API-Evolution sowie den Umgang mit Breaking Changes.

Zielgruppe

Das API Training ist ideal für Softwareentwickler:innen und -architekt:innen, die sich für die Erstellung und Integration von APIs interessieren und offen für neue Technologien, Methoden und Best Practices im Bereich API-Design und -Entwicklung sind.

Es sind keine besonderen Vorerfahrungen notwendig.

Geeignet für:

Einsteiger:innen, Softwareentwickler:innen und Softwarearchitekt:innen, Business Analysten, Product Owner, Projektleiter, Tester und Administratoren

Zielgruppe

  • Software-Entwickler:innen
  • Software-Architekt:innen

Technische Voraussetzungen

  • GIT
  • Docker
  • 16 GB Ram
DIDAKTIK
Präsentationen
Diskussionen
Live-Coding
Anknüpfen an Vorwissen
 
PRAXISBEZUG
hoher Übungsteil
Best Practices
Beispiele & Übungen
gute Vorlage für eigene Anwendungen
 
MATERIALIEN
aktuelle Folien
nachträglich zur Verfügung gestellt
inkl. offizielle Teilnahmeurkunde
Goodies geschenkt
 

Testimonials

Trainer

Arne Limburg

Arne Limburg ist Lead Architect bei der Open Knowledge GmbH in Oldenburg. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Entwickler, Architekt und Trainer im Enterprise- und Microservices-Umfeld. Zu diesen Bereichen spricht er regelmäßig auf Konferenzen und führt Workshops durch. Darüber hinaus ist er im Open-Source-Bereich tätig, unter anderem als PMC Member von Apache OpenWebBeans und Apache DeltaSpike und als Urheber und Projektleiter von JPA Security.

Tickets

Kombi-Ticket Bootcamp + MAD Summit

Vier Tage ultimativer Wissens-Boost am selben Ort

Sichern Sie sich das Kombi-Ticket: Auf dem MAD Summit haben Sie Montag und Dienstag die Wahl zwischen 12 spannenden Workshops mit renommierten Expert:innen aus der Praxis zu folgenden Themengebieten: 

  • API Design
  • Microservices/ Modulare Softwarearchitektur
  • Domain-driven Design

Mittwoch und Donnerstag heißt es dann, entwicklerfreundliche APIs bauen mit Arne Limburg.