Speaker
Infos
09:00 - 12:30
Grenander II
Beschreibung
Damit eine Web API erfolgreich ist, muss die Welt wissen welche Funktionalität sie bietet. Swagger aka Open API ist ein Standard zur Beschreibung von Web APIs, auf dem eine Vielzahl nützlicher Tools aufbaut. Egal ob hübsch formatierte Dokumentationswebseite, generierter Server- und Client-Code, Einbindung in Workflow-Lösungen wie Azure Logic App – wenn man seine Web API mit Open API beschrieben hat, bekommt man diese Dinge mehr oder weniger automatisch. In diesem Workshop stellt Rainer Stropek Open API vor. Gemeinsam mit ihm spezifizieren Sie eine fiktive Web API mit Open API. Anhand des API-Beispiels lernen Sie wichtige Tools kennen, generieren Code, veröffentlichen die API Beschreibung zur Verwendung in der Cloud und vieles mehr.
Zielgruppe & Anforderungen
Der Großteil der praktischen Beispiele kann im Webbrowser mitgemacht werden
Wer alle Beispiele mitmachen will, braucht:
Node.js (https://nodejs.org/en/)
.NET Core SDK (https://www.microsoft.com/net)
Docker Desktop in der aktuellen Version
(https://www.docker.com/products/docker-desktop)
Beliebiger REST Client (z.B. Postman, Insomnia, VSCode Plugin)