Speaker
Infos
13:30 - 17:00
Module Federation
Beschreibung
Die Ideen hinter Micro Frontends sind zwar sehr verlockend, aber alles andere als einfach umzusetzen. Dieser Workshop zeigt einige bewährte Lösungen samt deren Konsequenzen auf
Sie lernen, wie man Micro-Frontend-Architekturen mit Angular und Module Federation plant und umsetzt. Als Leittheorie nutzen wir Strategic Design aus der Welt von Domin-driven Design.
Nachdem wir die Vor- und Nachteile von modularen Monolithen (Modulithen) diskutiert haben, bringen wir unser strategic Design auf die nächste Ebene, indem wir es auf mehrere Micro-Frontends verteilen. Mit Module Federation laden wir separat kompilierte Micro Frontends in eine Shell und teilen gemeinsame Bibliotheken zur Laufzeit. Wir behandeln auch fortgeschrittene Konzepte wie den Umgang mit Versionskonflikten und dynamic Federation.
Außerdem diskutieren wir die parallele Nutzung verschiedener Frameworks und Framework-Versionen (Frankenstein-Architekturen) und vergleichen die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Monorepos mit denen von mehreren Repos.
Sie verwendeten Beispiele ergeben eine Fallstudie, die Sie als Vorlage für Ihre Projekte verwenden können. Am Ende sind Sie in der Lage, die einzelnen Möglichkeiten für Ihre Projekte zu evaluieren.