Speaker
Infos
09:00 - 12:30
Resilient Software Design
Beschreibung
Microservices. APIs. Cloud-native. Always on. Near-realtime. Und. Und. Und. Die heutigen IT-Landschaften sind hochgradig vernetzt, stark verteilt und müssen rund um die Uhr schnell antworten. Ausfallzeiten sind keine Option. Lange Reaktionszeiten sind ebenfalls keine Option.
In der Vergangenheit war dies Softwareentwickler/innen egal. Verfügbarkeit war ein Problem des Betriebs. Lasst die Admins das Service Mesh ordentlich konfigurieren und alles ist gut! Leider ist das nicht (mehr) so einfach. Die Unwägbarkeiten verteilter Systeme treffen uns auf der Anwendungsebene – und deshalb ist es an der Zeit, Resilient Software Design zu erlernen.
In diesem Workshop werden wir zunächst besprechen, warum wir Resilient Software Design brauchen. Dann werden wir gemeinsam eine kleine Toolbox mit essenziellen Mustern für den Umgang mit Timeouts, Ausfällen und Überlastsituationen aufbauen. Zuletzt werden wir uns ansehen, wie wir die Muster in der Praxis implementieren können und welche Teile wir (doch) an unsere Infrastruktur delegieren können.
Nach diesem Workshop habt Ihr einen praktischen Werkzeugkasten zur Erstellung robusterer Systeme an der Hand und wisst, wie Ihr diese anwenden könnt.